Privatsphäre
2. September 2017 | Allgemein |
Während der Sammlung der zur Kandidatur notwendigen Unterstützerunterschriften bin ich häufiger von Unterzeichnern gefragt worden, warum ich denn überhaupt kandidiere. Die meisten Fragenden meinten dies allerdings weniger inhaltlich, sondern fragten eher nach dem prinzipiellen Sinn einer Kandidatur – insbesondere für eine Kleinpartei. Beide Fragen möchte ich in diesem Beitrag beantworten. Was mich aber besonders betroffen […]
weiterlesen
Schlagwörter: Brandenburg, Bundestagswahl 2017, Bürgerrechte, Datenschutz, Meinungsfreiheit, Piratenpartei, Privatsphäre
21. Mai 2015 | Bürgerrechte |
Diesen oder ähnliche Sätze höre ich gelegentlich, wenn ich mit Menschen über die ausufernden Überwachungsmaßnahmen in Deutschland, Europa und der Welt diskutiere. Zuletzt geschehen ist mir dies, als ich mich vor kurzem mit einem Bekannten über die geplante Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung unterhalten habe. Auch wenn diese stetig wiederkehrende Diskussion etwas ermüdend ist, müssen wir sie […]
weiterlesen
Schlagwörter: Big Data, Metadaten, Privatsphäre, Überwachungsstaat, Vorratsdatenspeicherung