Allgemein
8. September 2020 | Allgemein |
Die Stadtverordnetenversammlung von Oranienburg diskutierte am Montag, den 7. September 2020 über eine Zuwendungsrichtlinie, mit der Studenten und Auszubildenden künftig ein „Begrüßungsgeld“ in Höhe von 100 Euro angeboten werden soll, wenn sie ihren Hauptwohnsitz in die Kreisstadt verlegen. Von Bündnis 90/Die Grünen kam in der Diskussion der Antrag, das Wort „Studenten“ durch „Studierende“ zu ersetzen. […]
weiterlesen
Schlagwörter: Gendern, Sprache, Stadtverordnetenversammlung
17. April 2020 | Allgemein |
Eigentlich wollte ich mich nur etwas zur Geschichte des Oranienburger Speichers belesen. Dabei stieß ich auf einen Zeitungsartikel aus dem Jahr 2016, welcher mich letztlich auf eine zweimonatige Recherche (siehe unten) führte. Darin heißt es: „Nach 1918 ging die Anlage an das Mühlen-Imperium von Kurt Kampffmeyer über, der sie nachfolgend an den Kaufmann Max Lazarus veräußerte.“ Also begab ich mich auf die Spuren von Max Lazarus.
weiterlesen
Schlagwörter: Erinnerung, Nationalsozialismus, Oranienburg, Stadtverordnetenversammlung
9. Dezember 2019 | Allgemein |
Am 9. Dezember 2019 debattierte die Stadtverordnetenversammlung von Oranienburg eine Neufassung der städtischen Hauptsatzung. Neben einigen inhaltlichen Änderungen sah die Entwurfsfassung vor, künftig gegenderte Formulierungen mit schrägstrichgetrennter Nennung weiblicher und männlicher Personenbezeichnungen zu verwenden. Nach meinem Dafürhalten wurde die Lesbarkeit der Satzung hierdurch teilweise erheblich eingeschränkt. Daher reichte ich einen Antrag ein, wonach die Satzung […]
weiterlesen
Schlagwörter: Gendern, Geschlechtergerechtigkeit, Sprache
2. September 2017 | Allgemein |
Während der Sammlung der zur Kandidatur notwendigen Unterstützerunterschriften bin ich häufiger von Unterzeichnern gefragt worden, warum ich denn überhaupt kandidiere. Die meisten Fragenden meinten dies allerdings weniger inhaltlich, sondern fragten eher nach dem prinzipiellen Sinn einer Kandidatur – insbesondere für eine Kleinpartei. Beide Fragen möchte ich in diesem Beitrag beantworten. Was mich aber besonders betroffen […]
weiterlesen
Schlagwörter: Brandenburg, Bundestagswahl 2017, Bürgerrechte, Datenschutz, Meinungsfreiheit, Piratenpartei, Privatsphäre
9. September 2014 | Allgemein |
Über vier Jahre ist es nun her, dass ich meinen Internetauftritt zum letzten Mal überarbeitet habe. Das ist eine lange Zeit, in der sich auch meine Internetnutzung erheblich geändert hat. Mein Studium neigt sich dem Ende zu und neue Aufgaben warten auf mich. Folglich ging auch die Zahl meiner Beiträge hier im Blog zuletzt kontinuierlich […]
weiterlesen